Karen Silkwood
(1946–1974)
Vorlaut und furchtlos: Die Laborantin nahm es mit der Atomindustrie auf und bezahlte dafür mit dem Leben.
Karen lebte immer am Limit. Ich glaube, sie hat niemals über Konsequenzen nachgedacht.
[Kristi, die Tochter von Karen Silkwood]
Dieser Fall beunruhigt, sowohl im Hinblick auf die öffentliche Sicherheit als auch im Hinblick auf die persönliche Freiheit.
[Bella Abzug, Kongressabgeordnete]
Karen Silkwood, geboren am 19. Februar 1946 in Longview, Texas, gestorben am 13. November 1974 auf der Route 74, Oklahoma, Gewerkschaftsaktivistin, die einen Skandal in der US-Nuklearindustrie aufdeckte. Auf dem Weg nach Oklahoma City, wo sie belastende Unterlagen übergeben wollte, kam sie unter nie geklär ten Umständen ums Leben. Mike Nichols' Film von 1983, Silkwood, mit Meryl Streep in der Hauptrolle, machte sie weltweit bekannt.
Informationen im Internet:
Wikipedia-Artikel über Karen Silkwood
Das Portrait "David gegen Goliath" ist auch in folgendem Hörbuch enthalten:
![]() |
Frauen, die gefährlich leben
13 Geschichten von Mut und Abenteuer» weitere Informationen zum Hörbuch