Lise Meitner
(1878 - 1968)

Die Kernphysikerin Lise Meitner lieferte zusammen mit Otto Frisch die erste physikalisch-theoretische Erklärung der Kernspaltung.
Als man dem Brockhaus-Verlag mitteilte, dass der führende Physiker im Bereich Radiochemie eine Frau wäre, war der geradezu entrüstet. Man denke nicht daran, einen von einem ›Fräulein Doktor‹ verfassten Aufsatz zu drucken.
Lise Meitner (* 17. November 1878 in Wien, Österreich-Ungarn; † 27. Oktober 1968 in Cambridge, Vereinigtes Königreich), eigentlich Elise Meitner, war eine österreichisch-schwedische Kernphysikerin. Unter anderem lieferte sie im Januar 1939 zusammen mit ihrem Neffen Otto Robert Frisch die erste physikalisch-theoretische Erklärung der Kernspaltung, die ihr Kollege Otto Hahn und dessen Assistent Fritz Straßmann am 17. Dezember 1938 entdeckt und mit radiochemischen Methoden nachgewiesen hatten.
Informationen im Internet:
Wikipedia-Artikel über Lise Meitner
Das Portrait "Spaltung" ist auch in folgendem Hörbuch enthalten: