Josephine Cochran
(1839–1913)
1886 |

Geschirrspüler
In einem Schuppen hinter ihrem Haus flocht sie eigenhändig die erste Korbvorrichtung für Teller und Tassen.
Wenn niemand sonst einen Geschirrspüler erfinden will, mach' ich das eben selbst.
Josephine M. (Garis) Cochran , geboren 1839 in Valparaiso (Indiana), gestorben am 3. August 1913, gilt als Erfinderin der Geschirrspülmaschine. 1886 wurde der Geschirrspüler auf ihren Namen patentiert und auf der Weltausstellung in Chicago 1893 bekam Josephine Cochrane den Preis für "die beste mechanische Konstruktion, Haltbarkeit und Zweckentsprechung".
Informationen im Internet:
Wikipedia-Artikel über Josephine Cochran
Downloadmöglichkeiten
![]() |
![]() ![]() |
sowie Streaming:
![]() ![]() ![]() |
Das Portrait "Schrubbkraft Wasserdruck" ist auch in folgendem Hörbuch enthalten:
![]() |
Frauen - einfach genial
14 Erfinderinnen, die unsere Welt verändert haben» weitere Informationen zum Hörbuch