Martine Kempf
(*1958)
1982 |

Katalavox
Die menschliche Stimme als Steuerungsinstrument gehört zu den revolutionärsten Erfindungen unserer Zeit.
Ich will alles lernen, was ich kann, und etwas für andere Menschen tun.
Martine Kempf, geboren am 9. Dezember 1958 in Elsass-Lothringen, studierte in Bonn Astronomie. Während ihres Studiums entwickelte sie in ihrer Freizeit ein Spracherkennungssytem, um Körperbehinderten zu helfen. Die Erfindung gelang ihr bereits im Alter von 23 Jahren und wurde Katalavox (vom griechischen Stamm katal = Verstehen und dem lateinischen Wort vox = Stimme) genannt. Im Oktober 1985 verließ Martine Kempf Frankreich und ging nach Amerika, um ihre eigene Firma Kempf-Katalavox in Sunnyvale, Kalifornien zu gründen.
Informationen im Internet:
Offizielle Website der Firma KEMPF
Downloadmöglichkeiten
![]() |
![]() ![]() |
sowie Streaming:
![]() ![]() ![]() |
Das Portrait "Unterwegs zum Jupiter" ist auch in folgendem Hörbuch enthalten:
![]() |
Frauen - einfach genial
14 Erfinderinnen, die unsere Welt verändert haben» weitere Informationen zum Hörbuch